Matthäus 5
Nähe zu Christus zieht an
Früher lockte man Tauben mit parfümierten Vögeln. Mögen wir durch die Nähe des Christus so erfüllt sein, dass andere mit uns seine Liebe erfahren.
Beispielgeschichten zu den tiefgründigen Lehren aus 1. Petrus 2. Diese Illustrationen können eine Hilfe sein, um Predigten und Gottesdienste besser zugänglich zu machen.
Matthäus 5
Früher lockte man Tauben mit parfümierten Vögeln. Mögen wir durch die Nähe des Christus so erfüllt sein, dass andere mit uns seine Liebe erfahren.
1. Petrus 2
...Er wusste nicht, wie er das Geld auftreiben sollte. Also nahm er ein Stück Papier, machte eine Liste seiner Schulden und schrieb darunter: "Wer wird diese Schulden bezahlen?" Der Kaiser von Russland kam zufällig vorbei...
Johannes 3
...Aber es schien keinen Eindruck auf ihn zu machen, bis er ihm eines Tages den stellvertretenden Tod Jesu für die Sünder erklärte und der Mann zielstrebig fragte: "Wenn ich an Jesus glaube, hast du mir dann gesagt, dass er alle meine Sünden...
Epheser 6
Ein großer Feldherr, der vor seinen König trat, stolperte über sein Schwert. "Ich sehe", sagte der König, "dein Schwert versperrt dir den Weg."...
Hebräer 11
Wir sind Pilger. Wir reisen auf einem Weg, der nicht von einer Dampfwalze geglättet, sondern rau und zerklüftet bleibt, wie ein Pfad zu einem Alpengipfel. Wir drängen uns weiter durch eine Wildnis, in der es keinen Weg gibt.
Christus
...ein Beispiel an den Puritanern von Massachusetts nehmen. Ich habe gehört, dass ihre Ratgeber in den Anfangszeiten übereinstimmten, "dass der Staat Massachusetts von Gott regiert werden sollte, bis sie die Zeit hätten, einen besseren Herrscher zu finden."
Kreuz
Es ist bemerkenswert, dass sie hier Pilatus und dort Kaiphas zeigten, aber da auf der Seite kein Platz für Jesus war, haben sie diesen Teil des Bildes ausgelassen. Als ich das Bild sah, dachte ich, dass es symptomatisch für viele der modernen Predigten ist...
Bibel
Ein Bücherwurm frisst sich durch alte Bände, manchmal erfolgreich bis zum Ende. Der Erzähler vergleicht sich mit ihm: Er arbeitet sich akribisch durch seine Bibel.