1. Johannes 3
Jacks Treue
Jack, ein Sklave, predigt das Evangelium trotz Peitschenhieben. Aufgrund seines Glaubens wird das Herz seines Meisters völlig verändert und er schenkt ihm schließlich die Freiheit.
Beispielgeschichten zu Themen und Gedanken im 3. Kapitel des 1. Johannesbriefs der Bibel. Es geht um lebendiges Christsein und den Wert der Kinder Gottes.
1. Johannes 3
Jack, ein Sklave, predigt das Evangelium trotz Peitschenhieben. Aufgrund seines Glaubens wird das Herz seines Meisters völlig verändert und er schenkt ihm schließlich die Freiheit.
Lukas 8
Unsere Gnadengaben sind nicht sichtbar, wenn sie nicht praktiziert werden. Wenn man durch die Natur geht, können Rebhühner, Fasane und Hasen einen herum sein, ohne dass man etwas davon erkennen kann...
Matthäus 24
Ein Landarzt opfert Zeit bei seinem erkrankten Kind, um einem anderen Kind zu helfen. Sein Kind stirbt, aber ein anderes hat er gerettet.
Matthäus 6
Ein Vater schimpft über die leere Geschenkschachtel seines Kindes, bis er erfährt, dass seine Tochter sie mit Küssen angefüllt hat
Matthäus 25
An Heiligabend stiehlt eine verzweifelte Frau einen Braten aus einem Supermarkt. Der Filialleiter lässt Gnade walten. Später bedankt sie sich mit Kindermalereien.
Hebräer 10
Jim verließ die Kirche nach dem Weihnachtsgottesdienst, als ihn der Pastor begrüßte und sagte: "Jim, es wird Zeit, dass du dich der Armee des Herrn anschließt. Wir brauchen dich jeden Sonntag." "Ich bin bereits in der Armee des Herrn, Herr Pastor", antwortete Jim...
Matthäus 10
Diese Illustration beschreibt den unvergleichlichen Wert der Kinder Gottes, die er durch den Tod Jesu am Kreuz bewiesen hat.
Matthäus 24
Eine alte Frau bittet Gott um 100 DM, der Brief landet beim Finanzamt. Mitarbeiter sammeln 70 DM und schicken es im Namen Gottes. Die Frau bedankt sich, denkt aber, das Finanzamt habe 30 DM abgezogen.