Nicht verzweifeln!

..."Nun," sagte er, "ich bin dieselbe Person, und doch, Gott sei Dank, bin ich nicht derselbe!" O Brüder, solche waren einige von uns; aber wir sind gewaschen, wir sind geheiligt! Wunder der Gnade gehören zu Gott...

Bei einem Gebetstreffen hörte man einen Mann, der lauter betete als die anderen. Er war ein Seemann und seine Stimme war auf die Melodie der tosenden Wogen abgestimmt. Eine Dame flüsterte ihrer Freundin zu: "Ist das Kapitän F...?" "Ja,", sagte die andere, "warum fragst du?". Sie sagte: "Weil, als ich das letzte Mal diese Stimme hörte, ließ mir das Fluchen das Blut in den Adern gefrieren; die Ausdrücke des Mannes waren über alle Maßen schrecklich. Kann das derselbe Mann sein?" Jemand bemerkte: "Geh und frag ihn." Die Frau sagte zaghaft: "Sind Sie derselbe Kapitän F..., den ich auf der Straße, vor meinem Haus, fluchen hörte?" "Nun," sagte er, "ich bin dieselbe Person, und doch, Gott sei Dank, bin ich nicht derselbe!"


Neulich las ich die Geschichte eines alten Schafhirten, der noch nie einen Gottesdienst besucht hatte, aber als er ergraut war und kurz vor dem Tode stand, zog es ihn aus Neugierde in eine Methodistenkapelle, und alles war neu für ihn. Der hartherzige alte Mann, der er war, vergoss während der Predigt Tränen. Er hatte einen Hoffnungsschimmer gesehen. Er sah, dass es auch für ihn Gnade gab. Sofort ergriff er das ewige Leben. Die Überraschung war groß, als er dann in der Kapelle gesehen wurde und noch größer, als man ihn am Montagabend beim Gebetstreffen traf. Ja, er wurde beim Gebetstreffen gehört, denn er fiel auf die Knie und pries Gott, dass er Gnade gefunden hatte.

Hier haben wir den vollen Beweis für die Tatsache, dass Sündhaftigkeit kein Grund zur Verzweiflung ist.

C. H. Spurgeon: Barbed Arrows from Spurgeon's Quiver; Übertragung: JW


Bibelstellen:
Epheser 2,8-9; 1. Timotheus 1,15; Lukas 15,7; 2. Korinther 5,17