Logik des Glaubens
Als ich zu Christus fand und mich der Kirche anschloss, begann ich in der Sonntagschule zu unterrichten. Aber meine kleine Klasse von Jungen lehrte mich mehr, als ich sie. Eines Tages sprach ich zu ihnen über "Wer glaubt und getauft wird, wird gerettet" und einer der Jungen fragte mich...
Als ich zu Christus fand und mich der Kirche anschloss, begann ich in der Sonntagschule zu unterrichten. Aber meine kleine Klasse von Jungen lehrte mich mehr, als ich sie. Eines Tages sprach ich zu ihnen über "Wer glaubt und getauft wird, wird gerettet" und einer der Jungen fragte mich: "Herr Lehrer, haben Sie geglaubt?" Ich antwortete: "Ja." "Und wurden Sie getauft?" "Ja." "Dann sind Sie gerettet, Lehrer?", fragte er. "Ich hoffe es." Der Junge sah mir direkt ins Gesicht und fragte: "Und wissen Sie das nicht, Herr Lehrer?" Ich antwortete: "Ja, ich weiß es." "Natürlich", sagte der Junge, "so steht es im Text. Wenn es nicht wahr ist, ist es nicht wahr, und wenn es wahr ist, dann ist es wahr, und niemand braucht sich Hoffnungen zu machen." So war es. Der Junge benutzte eine gute Logik. Die Bibel sagt: "Wer glaubt und getauft wird, wird gerettet". Und deshalb wird derjenige, der glaubt und getauft wird, gerettet.
C. H. Spurgeon: Barbed Arrows from Spurgeon's Quiver; Übertragung: JW
Bibelstellen:
Markus 16,16; Johannes 3,16; Römer 10,9; 2. Timotheus 3,15