Leichtgläubigkeit
Leichtgläubigkeit gegenüber Menschen und Ungläubigkeit gegenüber Gott - davon spricht diese Beispielgeschichte.
Leichtgläubigkeit gegenüber Menschen und Ungläubigkeit gegenüber Gott sind etwas Besonderes, wenn sie in ein und derselben Person zu finden sind. In den Tageszeitungen können wir sehen, wie leicht sich Menschen täuschen lassen. Mit einem Prospekt und einer Liste von Namen als Direktoren, darunter auch ein betitelter Bettler, kann man waggonweise Geld einbringen. Der Trick mit dem Vertrauen kann immer noch erfolgreich durchgeführt werden. Ein Hochstapler lebte monatelang davon, dass er arglose alte Leute in Armenhäusern anrief und ihnen erzählte, ein Vetter in Amerika sei gestorben und habe ihnen ein Vermögen hinterlassen. Es sei jedoch wichtig, dass die Gebühren bei den Regierungsstellen bezahlt würden, dann würde das Erbe sofort übergeben werden. Immer wieder wurde das Geld zusammengekratzt, der Schurke ging seines Weges, und von dem Cousin in Amerika hat man nichts mehr gehört. Es gibt so viele Einfaltspinsel, dass die Gauner in allen Monaten des Jahres eine Ernte einfahren können.
C. H. Spurgeon: Barbed Arrows from Spurgeon's Quiver; Übertragung: JW
Bibelstellen:
Sprüche 14,15; Jeremia 17,5; Epheser 5,6; Sprüche 11,18; Matthäus 7,15; Jakobus 1,6; 1. Johannes 4,1; Matthäus 24,24; 1. Thessalonicher 5,21