Froh und Dankbar im Kohlenloch

John Philpot sang fröhlich Psalmen im Gefängnis, was der Bischof tadelte. Philpot fand mehr Freude im Kohlenloch mit gläubigen Mitgefangenen als im Palast.

Einmal las ich die Lebensgeschichte von John Philpot, der in Bischof Bonners Kohlengrube im Fulham Palace eingesperrt war. Dort sangen er und seine Freunde so fröhlich Psalmen, dass der Bischof sie für ihre Fröhlichkeit tadelte. Sie hätten eine apostolische Autorität für das Singen im Gefängnis zitieren können. Als sie zu siebt waren, schrieb Philpot: "Ich wurde wieder in die Kohlengrube meines Herrn gebracht, wo meine sechs Mitgefangenen und ich im Stroh so fröhlich und dankbar aufstehen, wie andere in ihren Daunenbetten." Um mit dem Volk Gottes zusammen zu sein, würde es einem nichts ausmachen, im Kohlenloch zu sein. Niemand will in Bonners Kohlenloch sein, aber es ist besser dort mit den Märtyrern als oben im Palast mit dem Bischof. Die heilige Rede der Heiligen zu hören, ihre frohen Psalmen mit ihnen zu singen und den Engel des Bundes mit ihnen zu sehen ist etwas ganz anderes als bloßes Leiden oder Gefangenschaft.

C. H. Spurgeon: Barbed Arrows from Spurgeon's Quiver; Übertragung: JW


Bibelstellen:
Apostelgeschichte 16,25; Epheser 5,19; Jakobus 5,13; Hebräer 12,1-2; Matthäus 5,10.12; 2. Korinther 4,8-9; Psalm 34,4; Hebräer 13,3; Offenbarung 2,10;