Er ist wahrhaftig auferstanden!
...Es wird gesagt, dass es in Teilen Siziliens einen schönen Brauch gab, bei dem die Fischer vor ihrer Reise ins weite Meer von ihren Frauen und Kindern bis ans Ufer begleitet wurden. Als sie an Bord gingen, erhoben Frauen und Kinder gemeinsam ihre Stimmen mit Lobgesängen zu Gott...

"Der Herr ist auferstanden!" Dies ist das Lied, das wir am Ostertag auf Erden und im Himmel singen. Damit verabschieden wir uns von unseren Lieben, damit antworten sie uns aus dem Jenseits, damit bereiten wir uns auf unsere Ruhe vor und auf sein Echo hören wir jenseits des Grabes. Es wird gesagt, dass es in Teilen Siziliens einen schönen Brauch gab, bei dem die Fischer vor ihrer Reise ins weite Meer von ihren Frauen und Kindern bis ans Ufer begleitet wurden. Als sie an Bord gingen, erhoben Frauen und Kinder gemeinsam ihre Stimmen mit Lobgesängen zu Gott. Als die Männer dann ablegten, antworteten sie denjenigen am Ufer mit einem andächtigen Lied, Strophe für Strophe, bis ihre Stimmen in der Ferne verklungen waren und das rauschende Meer sie außer Sicht- und Hörweite getragen hatte.
So stehen wir heute am Ufer der Ewigkeit. Während eine Seele nach der anderen sich auf die Reise begibt und aus unserem Blickfeld verschwindet, singen wir das Lied der Zuversicht: "Christus ist auferstanden", und die Antwort kommt aus dem dem Ozean der Ewigkeit zurück: Er ist wahrhaftig auferstanden!
Canon Newbolt, zitiert in J. C. Ferdinand Pittman: Bible truths illustrated; Übertragung: JW
Bibelstellen:
1. Korinther 15,20; Markus 16,6; Lukas 24,6.34; Johannes 11,25; Apostelgeschichte 2,24; Matthäus 28,6; Lukas 24,34; Johannes 20,19–20;