Das unrettbar selbstgerechte Ich
Unsere vermeintliche Selbstgerechtigkeit schließt uns davon aus, die Fülle Christi zu empfangen. Das muss so sein. Sie erinnern sich sicher an die Geschichte vom Pflüger und Mr. Hervey. Der Pflüger fragte Mr. Hervey, was seiner Meinung nach das größte Hindernis für die Erlösung der Menschen sei...
Unsere vermeintliche Selbstgerechtigkeit schließt uns davon aus, die Fülle Christi zu empfangen. Das muss so sein. Sie erinnern sich sicher an die Geschichte vom Pflüger und Mr. Hervey. Der Pflüger fragte Mr. Hervey, was seiner Meinung nach das größte Hindernis für die Erlösung der Menschen sei. Mr. Hervey antwortete: "Das sündige Ich." "Nein", sagte der Pflüger, "ich denke, dass das gerechte Ich ein größeres Hindernis für die Erlösung der Menschen ist als das sündige Ich. Diejenigen, die sündig sind, werden zu Christus kommen, um Vergebung zu erlangen, aber diejenigen, die sich für gerecht halten, werden es nie tun." Der volle Ölkrug kann nicht noch mehr fassen. Ein verdienstvoller Sünder (wenn es einen solchen Menschen gibt) wäre dem Heiland nicht von Nutzen und der Heiland könnte ihm nichts nützen.
C. H. Spurgeon: Barbed Arrows from Spurgeon's Quiver; Übertragung: JW
Bibelstellen:
Lukas 18,9-14; Matthäus 5,3; Matthäus 9,10-13; Lukas 5,31-32; Römer 10,2-4; Jakobus 4,6