Das Evangelium des armen Mannes
Je länger ich lebe, desto mehr danke ich Gott dafür, dass wir kein klassisches, mathematisches oder metaphysisches Evangelium empfangen haben, sondern ein Evangelium für den armen Mann, ein Evangelium für den Ackerbauern. Denn das ist die Art von Evangelium, von der wir leben und sterben können...
Je länger ich lebe, desto mehr danke ich Gott dafür, dass wir kein klassisches, mathematisches oder metaphysisches Evangelium empfangen haben, sondern ein Evangelium für den armen Mann, ein Evangelium für den Ackerbauern. Denn das ist die Art von Evangelium, von der wir leben und sterben können. Es geht nicht um den Luxus der Raffinesse, sondern um die Grundnahrungsmittel des Lebens. Wir brauchen keine schönen Worte, wenn das Herz schwer ist, und wir brauchen auch keine komplexen Probleme, wenn wir am Rand der Ewigkeit stehen, körperlich schwach und geistig versucht sind. In solchen Zeiten preisen wir die gesegnete Einfachheit des Evangeliums. Jesus, der in Fleisch und Blut erschienen ist, wird zum Brot für unsere Seele. Der am Kreuz sterbende Jesus, der stellvertretend für die Sünder leidet, ist der Trank für unsere Seelen. Das ist das Evangelium für Kinder und auch starke Männer wollen nichts anderes.
C. H. Spurgeon: Barbed Arrows from Spurgeon's Quiver; Übertragung: JW
Bibelstellen:
Johannes 6,35; Matthäus 11,28; Johannes 14,6; 1. Korinther 1,27-29; Lukas 18,17; Hebräer 2,14; Matthäus 5,3