Christus - das Brot des Lebens
Was nützt das Brot, wenn es nie gegessen wird? Wenn du ins Waisenhaus gehst, wirst du eine große Menge Brot sehen, die dort in den Regalen steht. Es darf nicht sofort am ersten Tag gegessen werden, denn es würde zu schnell verderben und wäre nicht gesund für die Kinder.
Was nützt das Brot, wenn es nie gegessen wird? Wenn du ins Waisenhaus gehst, wirst du eine große Menge Brot sehen, die dort in den Regalen steht. Es darf nicht sofort am ersten Tag gegessen werden, denn es würde zu schnell verderben und wäre nicht gesund für die Kinder. Es muss erst etwas trockener werden, wenn es eine Weile aufbewahrt wird. Nehmen wir nun an, ich würde hinuntergehen und zum Bäcker sagen: "Schließen Sie die Tür ab: Ich möchte das Brot aufbewahren. Ich verreise und werde den Schlüssel mitnehmen, um das Brot zu schützen." Nehmen wir an, ich würde das tun und nach einigen Monaten zurückkehren. Sollte ich mir dann sagen: "Ich habe diese Ladung Brot gerettet"? Ich befürchte, das könnte sich als sehr unwirtschaftlich herausstellen. Lasst uns hingehen und das Brot betrachten, das wir zur späteren Verwendung aufbewahrt haben! Weg da, sofort! Der Anblick ist nicht erfreulich. Verfall und Zersetzung haben das Brot, das wir gehortet haben, befallen. Es wäre eine schlechte Situation für das Brot. Der eigentliche Zweck des Brotes, das Ziel des Brotes, das Los des Brotes, ist es, gegessen zu werden. Es wird wertgeschätzt, wenn es gegessen wird; es würde herabgewürdigt, wenn man es trocken und schimmelig werden ließe. Der Herr Jesus Christus ist nie so berühmt gewesen, wie wenn Sünder zu ihm kommen und sich an ihm nähren. Dieses kostbare Brot muss gegessen werden, sonst hat es seinen Zweck nicht erfüllt.
C. H. Spurgeon: Barbed Arrows from Spurgeon's Quiver; Übertragung: JW
Bibelstellen:
Johannes 6,35.51; 1 Korinther 11,23-24