Jesus sucht dich!
Ein Mädchen bringt ihren ungläubigen Vater in ein christliches Erholungsheim. Er fühlt sich unwohl und will umziehen, doch eine Botschaft auf einem Aussichtsturm führt ihn zu Gott. Jesus sucht dich!
Ein Mädchen bringt ihren ungläubigen Vater in ein christliches Erholungsheim. Er fühlt sich unwohl und will umziehen, doch eine Botschaft auf einem Aussichtsturm führt ihn zu Gott. Jesus sucht dich!
Ein Häftling im Dritten Reich erlangt durch tägliches Danken und Loben Gottes innere Ruhe und Genesung seiner Nerven.
Am 10. Januar 2024 verschwindet ein Bauarbeiter beim Füllen einer Erdspalte. Trotz Suche bleibt er unauffindbar.
1935 drohte die NS-Polizei, ein Bibellager zu schließen, gab 14 Tage Aufschub. Später bekehrt sich ein Hitlerjunge.
Päule erkennt, dass seine rote Taschenbibel aus dem Spind verschwunden ist. Kameraden verraten, sie dem Oberfeldmeister übergeben zu haben. Seine Kameraden beobachten ihn belustigt und hämisch. Er bittet mutig in einer Audienz um Herausgabe...
Ein Alttestamentler besucht Krupp-Werk, trifft den ehemaligen Bergmann Vater Weihe. Dessen Worte aus Psalm 119 werden zur besten Vorlesung.
Hitler lockte mit positivem Christentum und griff die Bibel an. In diesem Geiste wollte ein Vater zur Taufe nur ein Neues Testament – und entpuppte sich als Bibel-Laie.
1930 in Industriestadt: Christen blasen Posaunen, predigen Liebe. Pastor begleitet Mordbrenner heim, spricht von Jesu Liebe und Frieden.
Forsyth blickte zufrieden auf Ehe, Söhne und Gesundheit zurück, war dankbar, wusste aber nicht, ob Glück, Schicksal oder Gott daran schuld waren.
Henry F. Lyte starb 1847 und dichtete kurz vor seinem Tod die Hymne „O, bleibe, Herr“ - ein Gebet um Gottes Beistand in Leben und Tod.
Ein zu Tode verwundeter Soldat findet Trost im Wort Gottes, bevor sein Blut sich mit den Worten der Verheißung verbindet.
17-Jährige Charlotte ignoriert die herablassende Anmache mit königlicher Würde und erteilt den pöbelnden Männern so eine eindrucksvolle Lektion.